Als Sohn eines Maurers und einer Fabrikarbeiterin wurde Ernst Prost am 14. Februar 1957 in Altötting (Bayern) geboren. Nachdem er die Schule beendet hat, absolviert er eine Ausbildung als Kraftfahrzeug-Mechaniker. Später wechselt er in den Vertrieb und wird Junior-Verkäufer bei einem Hersteller für Autopflegeprodukte, wo er sich bis zum Marketingleiter hocharbeitet. 1990 wechselt der leidenschaftliche Motorradfahrer als Vertriebschef und Marketingleiter zu LIQUI MOLY. Er übernimmt sukzessive die Firma von der Gründerfamilie Henle, bis er 1998 die letzten Anteile kauft. Seitdem ist er geschäftsführender Gesellschafter und der Umsatz geht steil nach oben. Inzwischen exportiert LIQUI MOLY in über 100 Länder. Seit 2006 gehört Ernst Prost auch das Mineralölwerk Meguin.
2018 verkaufte Ernst Prost seine Unternehmensanteile an die Würth-Gruppe. Er bleibt weiterhin Geschäftsführer des Unternehmensverbunds von LIQUI MOLY und Meguin. Günter Hiermaier wurde mit Wirkung zum 1. Mai 2018 zum zweiten Geschäftsführer von LIQUI MOLY und Meguin berufen.
Fleiß, Respekt, Dankbarkeit und Demut sind Ernst Prost wichtige ethische Werte, nach denen er sein Unternehmen führt. Seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die er 'Mitunternehmer' nennt, sind sein größtes Potenzial. Weil alle an einem Strang ziehen, haben sie die Firma zu dem gemacht, was sie heute ist: Ein Hersteller von Premium-Motorenölen, - Additiven und Autopflegeprodukten und eine feste Größe im Automotive-Bereich.
Diese Werteorientierung ist auch ein Grund dafür, dass er die Ernst-Prost-Stiftung im Jahr 2011 ins Leben gerufen hat, die unverschuldet in Not geratenen Menschen hilft.
Auch auf dem afrikanischen Kontinent, beginnend mit Südafrika, übernimmt er soziale Verantwortung und gründete 2015 die Ernst Prost Foundation for Africa. Sie leistet Hilfe vor Ort und hat zum Ziel, die Lebensumstände vor allem von Kindern zu verbessern.
Weitere Informationen zu Ernst Prost.